Poetiken feministischer Kollektive in München (und Chile)

Poetiken feministischer Kollektive in München (und Chile)

Ein Straßengraffiti aus Santiago de Chile, das eine FLINTA* zeigt, die sowohl ein pro-feministisches Tuch trägt als auch eines, das den sicheren, legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen fordert. Darunter das Wort TODAS also die weibliche* Form von “alle”.

Yeah! Es gibt mittlerweile richtig viele feministisch aktive Kollektive und Initiativen in München! Um diesen Umstand zu feiern und gleichzeitig die Bandbreite der Initiativen einem interessierten Publikum vorzustellen, laden wir am Abend des 21.5.2025 um 19 Uhr zu einem öffentlichen Austausch in den großen Saal des Eine-Welt-Haus München.

Wir wollen vor allem der Frage nachgehen, wie feministische Kollektive unter den aktuellen Umständen (weiter) arbeiten, also angesichts des sich stetig verschärfenden Rechtsrucks, der Klimakrise und all den fatalen Folgen des Neoliberalismus’. Und dies alles in einer on top turbo-teuren Stadt wie München!

Wir veranstalten neben unserer Tätigkeit als Onlinemagazin bereits seit mehreren Jahren unterschiedliche künstlerische und soziokulturelle Projekte. Nun nehmen wir den zweimonatigen Rechercheaufenthalt eines unserer Mitglieder in Chile zum Anlass, diesem Austausch auch Stimmen chilenischer Gäst*innen hinzuzufügen und uns Unterschiede und Gemeinsamkeiten feministischer Kämpfe hier und dort anzusehen. Wir wollen uns gegenseitig besser kennenlernen, vernetzen, bestärken und nicht zuletzt feiern!

Interessiertes Publikum und Allies/Verbündete sind genauso gern gesehen wie bereits im Kollektiv Tätige.

Auf dem Podium werden neben Wepsert unter anderem Vertreter:innen von voraussichtlich: THE LOST CABARET; den feministischen SB/SV- und Wen-Do-Trainer:innen; sowie des feministischen Stammtischs vom ImportExport und andere sitzen.


21. Mai, 19 uhr - ca. 22 Uhr

Eintritt frei - um eine spende wird gebeten. Getränke + Snacks vorhanden.

großer Saal des Eine-welt-haus München
schwanthalerstrasse 80


Dichte deine (neue) Heimat

Dichte deine (neue) Heimat

Sich selbst und anderen     zuhören – Von Schreibgruppen und dem Mut zu schreiben

Sich selbst und anderen zuhören – Von Schreibgruppen und dem Mut zu schreiben